Fürst Donnersmarck Stiftung
P.A.N. Zentrum
Ausbau des Eingangsbereich, Esssaals und der Cafeteria im Wildkanzelweg in Berlin Frohnau
0039 Italy
Ausbau eines Ladengeschäfts in der Schlüterstraße in Berlin Charlottenburg in Zusammenarbeit mit den Architekten Fuchs und Wacker aus Stuttgart.
Villa in Berlin Zehlendorf
Herstellung einer Küche in einer Villa in Berlin Zehlendorf nach eigenen Entwürfen.
Ausbau eines Einfamilienhauses in Berlin Nikolassee in Zusammenarbeit mit den Architekten Philipp Droste zu Senden.
Ausbau einer Privatvilla in Zürich in Zusammenarbeit mit der Firma Strato Quartett.
Ausbau des Restaurants Spreegold in der Rosa-Luxemburg-Straße in Berlin Mitte.
In Zusammenarbeit mit den Architekten Töpfer und Bertuleit.
VHW Fritschestraße
Ausbau der Büroräume des Volksheimstättenwerks in der Fritschestraße in Berlin Charlottenburg.
In Zusammenarbeit mit dem Architekten Heinrich Rother.
VHW Möbel
Möbelbau für das Volksheimstättenwerk in der Fritschestraße in Berlin Charlottenburg.
In Zusammenarbeit mit dem Architekten Heinrich Rother.
Bella Pierre
Anfertigung eines Verkaufstresens für die Firma Bella Pierre in der Galerie Lafayette in Berlin.
In Zusammenarbeit mit der Firma CB.e Clausecker / Bingel.
Straußberger Platz
Ausbau einer Wohnung am Straußberger Platz in Berlin Mitte.
In Zusammenarbeit mit der Firma Strato Quartett.
Altbau in Berlin Tiergarten
Ausbau einer Altbauwohnung in Berlin Tiergarten.
In Zusammenarbeit mit der Firma Strato Quartett.
Orafol
Ausbau der Cafeteria und des Konferenzraums der Firma Orafol in Oranienburg.
In Zusammenarbeit mit der Architektin Christa Fischer.
Peretti Friedrichstraße
Innenausbau eines Restaurants in Berlin Mitte.
In Zusammenarbeit mit den Architekten Abcarius und Burns.
Deutsches Museum München
Erstellen der Ausstellungskuben für die Dauerausstellung "Deutscher Zukunftspreis".
In Zusammenarbeit mit dem Designer Christoph Held.
Ausbau des Seminarzentrums in der Otto-von-Simson-Straße in Berlin.
In Zusammenarbeit mit der Architektin Schäfers.
Innenausbau eines Frisiersalons in der Hamburg.
Nach eigenen Entwürfen.
Ausbau des Wellnessbereichs in einem 5 Sterne Hotel in Berlin.
In Zusammenarbeit mit den architekten nps tchobanvoss.
Ausbau der Residenz eines Botschafters im klassischen Stil.
In Zusammenarbeit mit den Architekten Pütz und Hong.
Ausbau des Empfangsbereichs in der Elsenstraße in Berlin Treptow.
In Zusammenarbeit mit den Star Architekten.
Erstellung des Empfangstresens und Musterzimmer eines Boardinghouses in Berlin Mitte.
In Zusammenarbeit mit MK Architekten.
Ausbau der Verkaufsfläche im KaDeWe Berlin.
In Zusammenarbeit mit der Architektin Carola Schäfers.
Ausbau einer Wohnung in Berlin Charlottenburg.
In Zusammenarbeit mit den Architekten Christoph Mäckler und Otto Metzner.
Ausbau des Empfangs und des Besprechnungsraumes am Potsdamer Platz.
Ausbau eines Restaurants in Berlin Mitte/Domaquareé.
In Zusammenarbeit mit den Architekten nps tschoban voss.
Erstellung des Empfangstresens einer Filmproduktionsfirma in Leipzig.
In Zusammenarbeit mit MK Architekten.
Ausbau des Foyer eines Altenpflegheims in Berlin.
In Zusammenhang mit den Architekten Fischer.
Ausbau einer Wohnung in Berlin Grunewald im klassischen Stil.
In Zusammenarbeit den Architekten Fredrik Graf von Plauen.
Bau einer geschwungenen Treppe in einer Villa in Berlin Tiergarten.
In Zusammenarbeit mit der Architektin Jeanette Baranowski.
Erstellung des Empfangstresens im Meta Haus in der Leipnizstraße in Berlin Charlottenburg.
In Zusammenarbeit mit der Architektin Fischer.
Ausbau der Quam Ladenkette in ganz Deutschland mit insgesamt sechzehn Ladengeschäften.
In Zusammenarbeit mit Pentafram/London.
Ausbau der Bibliothek im Schloss Friedrichsruh im klassischen Stil.
In Zusammenarbeit den Architekten Fredrik Graf von Plauen.
Ausbau der Büroetage im Ernst-Reuter-Haus in Berlin Charlottenburg.
In Zusammenarbeit mit dem Architekten Heinrich Rother.
Ausbau einer französischen Bäckerei am Ludwig-Kirch-Platz in Berlin Charlottenburg.
In Zusammenarbeit mit dem Designer Werner Aisslinger.
Ausbau eines Sommerhauses in der Nähe von Potsdam im klassischen Stil.
In Zusammenarbeit mit den Architekten Wiegand-Hoffmann.
Ausbau der ersten e-plus Ladenkette in ganz Deutschland mit ca. 150 Ladengeschäften und HPL.
In Zusammenarbeit mit dem Designer Werner Aisslinger.